Ergebnisse der Sportfeste
2017
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18. Mai 2017 unser diesjähriges Sportfest auf unserer schönen Sportanlage sowie auf dem Schulhof statt. Frau Reber eröffnete den Wettstreit. Sophia und Jolina aus der Klasse 3b brachten alle Sportler mit ihrer temperamentvollen Popgymnastik in Schwung.
Die Sportlerinnen und Sportler kämpften in den Dreikampf-Disziplinen 50-m-Lauf, Federballweitwurf und Weitsprung um die besten Ergebnisse. Außerdem wurde das Können beim Medizinballgrätschwurf, Hindernislauf, Hockeyslalom, Ringzielwurf, Seilspringen und Plattenlauf getestet.
Erstmals in diesem Jahr fand der „15-Minuten-Lauf ohne Pause“ statt. Bei diesem gemütlichen und gesunden Lauf kann jeder sein eigenes Tempo bestimmen, man darf nur nicht anhalten. Mit musikalischer Unterstützung, durch die Motivation unserer Helfer und in erster Linie durch den Kampfgeist der Sportler schafften es in den Klassen 3 und 4 alle teilnehmenden Kinder. In den Klassen 1 und 2 gaben nur ganz wenige auf. Eine super Leistung!
Die Gewinner unseres Dreikampfes sind:
AK 7 Jungen 1. Platz: Finn Luca Fröhlich, Elias Becker | AK 7 Mädchen 1. Platz: Maja Kniebel |
AK 8 Jungen 1. Platz: Luis Frank, Luca Tunger | AK 8 Mädchen |
AK 9 Jungen 1. Platz: Abdurrahman Belhaj | AK 9 Mädchen 1. Platz: Lisa Marie Bauer |
AK 10 Jungen 1. Platz: Amir Naderi | AK 10 Mädchen 1. Platz: Aniko Hiemisch |
AK 11 / 12 Jungen 1. Platz: Marc Knapp |
AK 11 / 12 Mädchen |
Die Sieger der Nonsensolympiade:
Klasse 1a: | Chris Morgenstern | Klasse 1b: | Carla Feustel |
Klasse 2a: | Lucas Funk | Klasse 2b: | Henry Thomas |
Klasse 3a: | Jerry-Lee Wille | Klasse 3b: | Samir Behbodi |
Klasse 4a: | Ludwig Wachter | Klasse 4b: | Antonio Adler |
2016
Unser Sportfest stand dieses Jahr unter dem Motto „Olympia ruft“. Am 19. Mai 2016 kämpften 128 Kinder um die begehrten, vom Förderverein gesponserten Medaillen. Von den Regentropfen ließen wir uns nicht stören und marschierten nach zünftiger Marschmusik in unser kleines „Stadion“ ein. Nachdem die Klassen auf der Tribüne Platz genommen hatten, eröffnete unsere Schulleiterin Frau Feustel die Veranstaltung.
Hannah Reichardt und Lenya Debitsch führten durch das kleine Eröffnungsprogramm. Sie erklärten die wichtigsten olympischen Symbole und Zeremonien. Franz-Josef Kohl sprach den Eid für alle Sportler und ausgewählte Athleten, die in verschiedenen Vereinen der Stadt Greiz trainieren, trugen die Fackel in einer Ehrenrunde. Die ganze Veranstaltung hinweg brannte symbolisch eine kleine olympische Flamme.
Die besten Bodenturner aus jeder Klassenstufe führten ihre Übungsverbindung vor. Für die Klasse 1 turnte Emma Söllner, für die Klasse 2 Antje Angermann, für die Klasse 3 Marc Knapp und für die Klasse 4 Toni Uhlemann. Nachdem Hannah und Lenya mit ihrer tollen Popgymnastik alle Kinder in Schwung gebrachte hatten, begann der Wettkampf an neun Stationen. Im Mittelpunkt stand der Dreikampf mit den Disziplinen 50-m-Lauf, Weitsprung und Federballweitwurf. Aber neben der Leichtathletik, zeigten die Kinder auch ihr Können in anderen olympischen Sportarten wie Tischtennis, Basketball, Fußball, Turnen und der Rhythmischen Sportgymnastik. In einem kleinen Olympiaquiz konnten die Kinder ihr Wissen über die Olympischen Spiele 2016 überprüfen.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Muttis, Vatis, Großeltern und Mitglieder des Fördervereins, die unser Sportfest so engagiert unterstützen.
Die Gewinner unseres Dreikampfes sind:
Klasse 1 Jungen: | Klasse 2 Jungen: | Klasse 3 Jungen: | Klasse 4 Jungen: |
Klasse 1 Mädchen: | Klasse 2 Mädchen: | Klasse 3 Mädchen: | Klasse 4 Mädchen: |
2015
Am 1. Juni fand unser Schulsportfest erstmals auf dem neuen Sportplatz statt.
Nach der Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Feustel und dem Singen unseres Sportfestliedes zeigten uns die Karatekinder Fabienne Waltz und Tom Stark gemeinsam mit ihrem Trainer Herrn Limbacher, was sie alles schon können. Dann sorgten Lynn Kanera und Chantal Redmann mit einer tollen Popgymnastik für eine gute Erwärmung. Anschließend gingen alle Klassen an ihre Stationen.
Unsere Sportler absolvierten die Dreikampfdisziplinen 50-m-Lauf, Weitwurf und Weitsprung sowie Disziplinen aus dem Karate-Sportabzeichen (Japan-Test, Knie-Liegestütz, Bauchmuskeltest, Rückenmuskeltest und Seilspringen). Alle waren ganz aktiv bei der Sache.
Folgende Kinder gingen als Sieger beim Dreikampf hervor:
Klasse 1 Jungen: | Klasse 2 Jungen: | Klasse 3 Jungen: | Klasse 4 Jungen: |
Klasse 1 Mädchen: | Klasse 2 Mädchen: | Klasse 3 Mädchen: | Klasse 4 Mädchen: |
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Unser Sportplatz hat seinen ersten Test mit Bravur bestanden. Er ist eine tolle Anlage!
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Trainer und Pädagogen, die zum Gelingen unseres Sportfestes beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Limbacher vom 1. Greizer Karate Dojo e.V. für die Unterstützung bei der Organisation und Ausgestaltung der Veranstaltung.